Du bist mindestens 16 Jahre alt, möchtest ein wichtiger Teil einer gemischten Mannschaft werden und eine abwechslungsreiche Sportart spielen? Dann ist Flag Football, die kontaktlose Variante des American Footballs, genau das Richtige für dich!
Ziel beim Flag Football ist es, den Football in die gegnerische Endzone zu bringen, der sogenannte Touchdown, und dadurch Punkte zu erzielen. Dabei stehen sich jeweils 5 Offensiv- und 5 Defensivspieler:innen auf dem Spielfeld gegenüber. Während die Offensive versucht, sich mit Lauf- und Passspielzügen über das Feld zu arbeiten, setzt die Defensive alles daran, dem gegnerischen Ballträger die namensgebende Flagge am Gürtel zu ziehen und so den Spielzug zu stoppen oder den Ball abzufangen, eine sogenannte Interception. Und genau das macht Flag Football so abwechslungsreich und spannend! Es gibt mehrere Positionen, für die du unterschiedliche Stärken benötigst und in unserem Team finden wir für dich und deine individuellen Fähigkeiten die richtige Position.
Im wöchentlichen Training arbeiten wir unter anderem an der Hand-Augen-Koordination, der Athletik und dem taktischen Verständnis unserer Spieler:innen, sodass du dich auf vielfältige Herausforderungen freuen kannst, bei denen dein Footballverständnis geschult wird. Durch unser Training und unseren Turnierligabetrieb herrscht bei uns ein ausgeprägtes Mannschaftsgefühl. Außerdem besteht unser Team von “Senior Flags” gleichberechtigt aus Frauen und Männern, da unsere Liga keine Geschlechtertrennung vorsieht. Unsere Senior Flags spielen in der Division Nordost der bundesweiten DFFL2, 2. Bundesliga, eine offizielle Lizenzliga des AFVD, American Football Verband Deutschland. 2025 starten die Senior Flags außerdem mit einem 2. Team in der Regionalliga Ost.
Für 2026 wird die Teilnahme mit einem Damenteam in der bundesweiten Flag Football Liga der Frauen (DFFLF) angestrebt.
Wir würden uns freuen, wenn wir dich nach diesem kleinen Einblick in unsere Sportart und unser Team auch persönlich auf dem Platz begrüßen dürfen und heißen dich herzlich bei unserem Training willkommen, denn neue Gesichter sind jederzeit gern gesehen. Melde dich bitte vorher per E-Mail bei unserer Ansprechpartnerin und erhalte alle notwendigen Informationen.
Ansprechpartnerin:
Bereichsleiterin Flag Doreen Kneißler
flag@bluestars-football.de

Head Coach: Richard Rosnau
Laufbahn:
seit 2017 Baltic Blue Stars Rostock
Offensive Coordinator: Michael Bensch
Laufbahn:
seit 2021 Baltic Blue Stars Rostock
seit 2014 DOSB-Trainer C-Lizenz
2013-2021 Rostock Griffins
2009-2012 Lübeck Cougars
2000-2008 Baltic Blue Stars Rostock bzw. Rostock Griffins
Defensive Coordinator: Lisa Narajek
Laufbahn:
seit 2015 Baltic Blue Stars Rostock
seit 2019 DOSB-Trainer C-Lizenz
Trainingszeiten April bis September:
- Dienstags 19:30 - 21:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Sportpark Warnemünde, Parkstraße 45, 18119 Rostock-Warnemünde
- Donnerstags 18:30 - 20:30 Uhr auf dem Rasenplatz Sportpark Gehlsdorf, Steuerbordstraße 7, 18147 Rostock-Gehlsdorf
Unikurs 16. Oktober bis 29. Januar:
- Donnerstags 20:00 - 21:30 Uhr in der Sporthalle Sternberger Straße 10A, Rostock-Lichtenhagen
- Link Anmeldung: Startseite - Hochschulsport - Universität Rostock
Tryouts:
- MIXED-TRYOUT: Sonntag, 19. Oktober, von 14-16 Uhr in der Sporthalle Tschaikowskistraße 45 (ehemals OSPA Arena), 18069 Rostock-Reutershagen
(Treffzeit 13:30 Uhr) - FRAUENTRYOUT: Mittwoch, 29. Oktober, von 19:30-21:30 Uhr in der Sporthalle CJD, Groß Schwaßer Weg 11, 18057 Rostock-Hansaviertel
(Treffzeit 19:00 Uhr)
Trainingszeit November bis März:
- Montags 19:00 - 21:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Sternberger Straße 10A, 18109 Rostock-Lichtenhagen
- Mittwochs 19:30 - 21:30 Uhr in der Sporthalle CJD, Groß Schwaßer Weg 11, 18057 Rostock-Hansaviertel
- Frauentryout verpasst? Hier findest du alle Infos für die nächsten Wochen
- Neugründung Frauenteam: Tryout am 16. September
- Letztes DFFL-Turnier
- Warnow Bowl im Sportpark Gehlsdorf
- DFFL-Auswärtsturnier in München
- Dezimierte Senior Flags II beenden Turniertag auf 3. Platz
- Senior Flags I melden sich im Kampf um den Klassenerhalt zurück
- Senior Flags II beenden 2. Spieltag auf Platz 5
- Senior Flags I bitten Europameister zum Tanz – DFFL Heimturnier im Sportpark Warnemünde
- Senior Flags II starten mit Platz 4 in die Regionalliga Ost