Senior Flag Football

Du bist mindestens 16 Jahre alt, möchtest ein wichtiger Teil einer Mannschaft werden und eine abwechslungsreiche Sportart spielen? Dann ist Flag Football, die kontaktlose Variante des American Footballs, genau das Richtige für dich!

Ziel beim Flag Football ist es, den Football in die gegnerische Endzone zu bringen, der sogenannte Touchdown, und dadurch Punkte zu erzielen. Dabei stehen sich jeweils 5 Offensiv- und 5 Defensivspieler*innen auf dem Spielfeld gegenüber. Während die Offensive versucht, sich mit Lauf- und Passspielzügen über das Feld zu arbeiten, setzt die Defensive alles daran, dem gegnerischen Ballträger die namensgebende Flagge am Gürtel zu ziehen und so den Spielzug zu stoppen oder den Ball abzufangen, eine sogenannte Interception. Und genau das macht Flag Football so abwechslungsreich und spannend! Es gibt mehrere Positionen, für die du unterschiedliche Stärken benötigst und in unserem Team finden wir für dich und deine individuellen Fähigkeiten die richtige Position. 

Im wöchentlichen Training arbeiten wir unter anderem an der Hand-Augen-Koordination, der Athletik und dem taktischen Verständnis unserer Spieler*innen, sodass du dich auf vielfältige Herausforderungen freuen kannst, bei denen dein Footballverständnis geschult wird. Durch unser Training und unsere gemeinsamen Aktivitäten abseits des Platzes herrscht bei uns ein ausgeprägtes Mannschaftsgefühl und unser Team von “Senior Flaggies” besteht gleichberechtigt aus Frauen und Männern, da unsere Liga keine Geschlechtertrennung vorsieht. Unsere Senior Flags spielen in der Division Nord-Ost der bundesweiten DFFL, Deutsche Flag Football Liga, eine offizielle Lizenzliga des AFVD, American Football Verband Deutschland. 

In der DFFL, 1. Bundesliga, spielen unsere Senior Flags 2023 folgende Turniere:
  • 22. April in Berlin (Ausrichter: Lichtenberg Lions)
  • 4. Juni in Magdeburg (Ausrichter: Red Flags Magdeburg)
  • 15. Juli Heimturnier im Sportpark Warnemünde
  • 29. Juli in Duisburg (Ausrichter: Duisburg Dockers)
  • 5. August in Lübeck (Ausrichter: Lübeck Flag Cougars)
  • September: DFFL Bowl bzw. Relegationsturnier

Wir würden uns freuen, wenn wir dich nach diesem kleinen Einblick in unsere Sportart und unser Team auch persönlich auf dem Platz begrüßen dürfen und heißen dich herzlich bei unserem Training willkommen, denn neue Gesichter sind jederzeit gern gesehen. Melde dich bitte vorher per E-Mail bei unserem Ansprechpartner und erhalte alle notwendigen Informationen.

Ansprechpartner:

Bereichsleiter Flag Richard Rosnau
flag@bluestars-football.de

Coaching Staff 2023

Head Coach: Richard Rosnau

Laufbahn: 
seit 2017 Baltic Blue Stars Rostock

April bis September:
  • Dienstags 19:30 - 21:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Sportpark Warnemünde, Parkstraße 45, Rostock-Warnemünde
  • Freitags 19:30 - 21:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Maxim-Gorki-Straße 70, Rostock-Evershagen
Oktober bis März:
  • Mittwochs 19:30 - 21:30 Uhr in der Sporthalle CJD, Groß Schwaßer Weg 11, Rostock-Hansaviertel
  • Donnerstags 20:00 - 21:30 Uhr in der Sporthalle Sternberger Straße 10A, Rostock-Lichtenhagen